Gleichgewichtspreis

Gleichgewichtspreis
Gleichgewichtspreis m WIWI equilibrium price, market clearing price
* * *
m <Vw> equilibrium price, market clearing price
* * *
Gleichgewichtspreis
equilibrium price;
Gleichgewichtsstörung (Währungsparität) disequilibrium;
Gleichgewichtszins neutral rate of interest.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Gleichgewichtspreis — Als Marktpreis bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft den Preis eines Gutes, der sich auf einem Markt, das heißt durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bildet. Eine besondere Bedeutung kommt dem Preis zu, der Angebot und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichgewichtspreis (eines Gutes) — Preis, zu dem keine Überschussnachfrage nach dem angebotenen Gut besteht. D.h., ist der G. positiv, dann stimmen die zu diesem Preis nachgefragten und angebotenen Gütermengen überein. Ist der G. gleich Null, kann die angebotene die nachgefragte… …   Lexikon der Economics

  • Angebot und Nachfrage — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichgewichtsmenge — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichgewichtspreisbildung durch Angebot und Nachfrage — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktgleichgewicht — (auch geräumter Markt) nennt man in der Wirtschaftswissenschaft die Situation auf einem Markt, in der die Menge des Angebots gleich der Nachfragemenge ist. Diese Menge wird als Gleichgewichtsmenge bezeichnet. Da es in der Regel umso mehr Käufer… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktgleichgewichtspreis — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktmechanismus — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Markträumung — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preisbildung durch Angebot und Nachfrage — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wettbewerbsgleichgewicht — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”